top of page
Brautkleid von MiaLavi mit halblangen Ärmeln aus mit Pailletten besetzter Spitze

Das Label MiaLavi stammt aus Warschau und fertigt jedes seiner Brautkleider von Hand an. Sie decken eine riesige Bandbreite an diversen Stilen ab - von clean bis zum Romantic Chic und dabei immer raffiniert und sehr "brautig". Mit jeder Kollektion erfinden sie sich ein wenig neu und überraschen auf ein Neues mit weiteren zauberhafte ausgefallene Designs, welche Herzen höher schlagen lassen.

Preisrange: 1.600 - 2.400€

Corsagenkleid mit weitem Tüllrock von Ariamo

Großer Auftritt gefällig? Dann werdet ihr bei ARIAMO sicherlich auf eure Kosten kommen. Die Kleider sind definitiv für den großen, spektakulären Auftritt gemacht und ziehen spielend leicht die Aufmerksamkeit auf sich. Kleider, die man bestimmt nicht so leicht vergisst Du bist ja schließlich nur ein mal Braut.

Preisrange: 1.700€ - 2.200€

Trägerloses Glitzerbrautkleid mit Tüllüberrock von LeRina

LeRina ist ein bezauberndes Familienunternehmen aus Belarus und kreiert seit 2002 wundervolle Vintage-Brautmode. Da jedes Kleid von Hand gefertigt wird, so ist jedes Kleid ein Unikat. Vor allem was den Clean Chic angeht, sind sie Meister. Tolle puristische Schnitte, ausgewählte Wohlfühl-Stoffe und zeitloses Design machen die Kleider von LeRina aus und so unglaublich beliebt. Aber auch die Spitzenkleider stehen dem Clean Chic in nichts nach.

Preisrange: 1.400€ - 1.700€

Cleanes Brautkleid ohne Spitze von Divine Atelier. Rock mit Kellerfaltung und Beinschlitz, gerades Oberteil leicht bauchfrei

Minimalisten aufgepasst - wir haben etwas für euch und ihr werdet es lieben. Die Brautkleider des Premiumlabels DIVINE Atelier vereinen verführerische Designs mit außergewöhnlichen Elementen und zelebriert dabei eine frische und einzigartige Interpretation des traditionellen Spitzen-Brautkleides. Sexy Silhouetten, tiefe Rückenausschnitte und außergewöhnliche Spitze sowie Stoffe machen die Kleider von DIVINE Atelier definitiv zu einem Blickfang. 

Preisrange: 2.500 - 3.000€
 

bottom of page